2015 Studiengangsleiter Steuern und Prüfungswesen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg VS
2014 Professor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg VS
2008 bis 2014 PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt/M., Prokurist in der Steuerabteilung
2013 bis 2014 Lehrbeauftragter an der Goethe-Universität, Frankfurt/M.
2011 Bestellung zum Steuerberater
2009 Promotion zum Dr. rer. pol.; Thema der Dissertationsschrift: Steuerliche Gewinnermittlung und Rechnungsabgrenzungsposten, Goethe-Universität, Frankfurt/M.
2003 bis 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Professor Dr. Winfried Mellwig, Goethe-Universität, Frankfurt/M.
2004 bis 2008 Fachhochschule für Ökonomie und Management (FOM), Frankfurt/M. , Freiberuflicher Dozent für Betriebliche Steuerlehre
Professor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Studiengangsleiter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen
Referententätigkeit:
Master in Taxation der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Weitere Tätigkeiten (Veröffentlichungen, etc.):
Deubert, Michael / Scheel, Michael: Rechnungslegung des Einzelkaufmann bei Unternehmensaufgabe -Steuerliche Besonderheiten, in Sonderbilanzen, 5. Auflage, Verlag C.H.Beck, 2016.
Förschle, Gerhart / Scheel, Michael, Sanierungsmaßnahmen und ihre Bilanzierung - Steuerliche Aspekte der Sanierung, in Sonderbilanzen, 5. Auflage, Verlag C.H.Beck, 2016.
Beraterseminar-Paket 2020zeitlich unbeschränkter Zugriff Mit unserem Beraterseminar-Paket stellen wir Ihnen alle veröffentlichten Beraterseminare aus 2020 für einmalig 498 EUR statt 1.920 EUR zur Verfügung. Die Vorträge von...
Kompaktkurs: Jahresabschlusserstellunggültig für 12 Monate Die Erstellung von Jahresabschlüssen nach Handels- und Steuerrecht gehört zum Kernbereich der Aufgaben einer Steuerkanzlei. Ihre Mitarbeiter müssen für diesewichtige Tätigkeit...
Paket Fallstudien aus der Praxis für die Praxisgültig für 12 Monate Das Seminarpaket „Fallstudien aus der Praxis für die Praxis“ bietet typische Fallkonstellationen aus den Bereichen Verfahrensrecht, Bilanzierung, Einkommensteuer, Umsatzsteuer...