12 Jahre im höheren Dienst der Finanzverwaltung Baden-Württemberg als Leiter der Steuerfahndungsstelle beim FA Rottweil
Leiter der Betriebsprüfungshauptstelle beim FA Rottweil
Stellv. Leiter des FA Rottweil (Sachgebietsleiter Veranlagung für Körperschaften und Personengesellschaften, Leiter der Rechtsbehelfsstelle, AO-Hauptsachgebietsleiter)
Referent für Abgabenordnung, Betriebsprüfung und Steuerstrafrecht beim Finanzministerium Baden-Württemberg
1993 - 2018 Professor an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Vilingen-Schwenningen
2002 - 2013 Prorektor der DHBW Villingen-Schwenningen und Dekan der Fakultät Wirtschaft
2013 - 2018 Rektor der DHBW Villingen-Schwennigen
seit April 2018 Rechtsanwalt und Steuerberater in eigener Kanzlei für Steuerstrafrecht, steuerlichen Rechtsschutz sowie Gründung und Beratung von NPOs
Referententätigkeit:
Referent bei den Steuerberaterkammern Stuttgart, Südbaden und Nordbaden, der Akademie des Württembergischen Sports, Steuerberater- und WP-Gesellschaften, Banken und Sparkassen, Verbänden und Vereinen.
Weitere Tätigkeiten (Veröffentlichungen, etc.):
Die Neuregelung der steuerlichen Selbstanzeige - Merkblatt Nr. 623, DWS-Verlag GmbH, Berlin 2011
Pflichten und Risiken des Vereinsvorstandes - Kommentierte Checkliste Nr. 1012, DWS-Verlag GmbH, Berlin 2010
Die neue Vereinsbesteuerung, 4. Auflage, DWS-Verlag GmbH, Berlin 2010
DATEV-Expertisensystem Stiftungen, lfd. Aktualisierung ab 2009, DATEV e.G. Nürnberg.
Die neue Ehrenamtspauschale § 3 Nr. 26a EStG, DWS-Verlag GmbH, Berlin 2009
Die neue Übungsleiterpauschale § 3 Nr. 26 EStG , DWS-Verlag GmbH, Berlin 2009
Sponsoring steuerlich optimal gestalten - Merkblatt Nr. 1611, DWS-Verlag GmbH, Berlin 2008
Neuregelung des Spendenrechts ab 1.1.2007 - Anforderungen an Vereine und Stiftungen - Merkblatt Nr. 1613, DWS-Verlag GmbH, Berlin 2008
Neuregelung des Spendenrechts ab 1.1.2007 - Vergünstigungen für den Spender - Merkblatt Nr. 1605, DWS-Verlag GmbH, Berlin 2008
Die gemeinnützige GmbH, DWS-Steuerberater-online GmbH, Berlin 2008 (www.dws-steuerberater-online.de)
Das neue Gemeinnützigkeitsrecht, DWS-Steuerberater-online GmbH, Berlin 2008 (www.dws-steuerberater-online.de)
Richtsatzprüfung, in Vahlens Großes Auditing Lexikon, Verlag C. H. Beck und Vahlen Verlag, München 2007
Die Stiftung, DWS-Steuerberater-online GmbH, Berlin 2007 (www.dws-steuerberater-online.de)
Mitgliederversammlung eines Vereins - Kommentierte Checkliste Nr. 44, DWS-Verlag GmbH, Berlin 2004
Die Haftung des Vorstands für Steuerschulden des Vereins, in : INF 2004, S. 20-24
Abgabenordnung, DWS-Steuer¬berater-online GmbH, Berlin 2003 (www.dws-steuerberater-online.de)
Vereinsbesteuerung, DWS-Steuer¬berater-online GmbH, Berlin 2002 (www.dws-steuerberater-online.de)
Vermeidung oder Senkung der Ertragsteuerbelastung steuerbegünstigter Vereine, in: INF 2000, S. 689-695
Die Neuregelung des Spendenrechts ab 1.1.2000, in: Ringwald (Hrsg.), Festschrift 25 Jahre Lehre an der Berufsakademie Villingen-Schwenningen 2000, Günther Ulmer Verlag, Tuningen 2000, S. 565-589
DATEV-Expertisensystem Vereinsbesteuerung, lfd. Aktualisierung ab 1999, DATEV e.G. Nürnberg
Der Steuerberater als Verteidiger im Steuerstrafverfahren, in: Sommer (Hrsg.), Festschrift zum 15jährigen Bestehen der Fachrichtung Steuern und Prüfungswesen der Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Rudolf Haufe Verlag, Freiburg i. Br. 1995, S. 179-205
Besteuerung von Vereinengültig für 12 Monate Aufgrund immer umfangreicherer Aktivitäten und seit Jahren nicht angepasster Besteuerungsgrenzen bedürfen immer mehr Vereine steuerberatenden Beistandes. Zu diesem Spezialthema ...
Paket Fallstudien aus der Praxis für die Praxisgültig für 12 Monate Das Seminarpaket „Fallstudien aus der Praxis für die Praxis“ bietet typische Fallkonstellationen aus den Bereichen Verfahrensrecht, Bilanzierung, Einkommensteuer, Umsatzsteuer...
Paket Grundlagenseminaregültig für 12 Monate Steuerrecht für Quer- und Wiedereinsteiger - In 8 Modulen zum Erfolg. Die Seminare richten sich an ambitionierte Personen, die sich Grundkenntnisse im Steuerrecht aneignen bzw. an...