Ausbildungsgebiet und -ort:
• Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg
Beruflicher Werdegang:
• 12 Jahre im höheren Dienst der Finanzverwaltung Baden-Württemberg als Leiter einer Steuerfahndungsstelle,
Leiter einer Betriebsprüfungshauptstelle, stellv. Leiter eines Finanzamts und Referent für Abgabenordnung,
Betriebsprüfung und Steuerstrafrecht beim Finanzministerium Baden-Württemberg
• Seit 1993 Steuerberater
• 1993 - 2018 Professor an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen
• 1999 - 2002 Studiengangsleiter Steuern und Prüfungswesen
• 2002 - 2013 Prorektor der DHBW Villingen-Schwenningen
• 2013 - 2018 Rektor der DHBW Villingen-Schwenningen
Derzeit ausgeübte berufliche Tätigkeit / Tätigkeitsschwerpunkte /Tätigkeitsort:
• seit April 2018 Rechtsanwalt und Steuerberater in eigener Kanzlei für Steuerstrafrecht, steuerlichen Rechtsschutz sowie
Gründung und Beratung von NPOs
Referententätigkeit:
• Referent bei Steuerberaterkammern, Steuerberater- und WP-Gesellschaften, Verbänden, Vereinen und Stiftungen
Veröffentlichungen, Auszug ab 2015:
• Vereinsbesteuerung Teil I und II, DWS Steuerberater Medien Online GmbH, Berlin 2022
• Die Vereinsbesteuerung, 10. Auflage, DWS Steuerberater Medien GmbH, Berlin 2021
• Die Selbstanzeige - Fehler vermeiden -einschließlich Hinweise zur Abgrenzung der
Selbstanzeige von der Berichtigung nach § 153 AO Merkblatt, DWS Steuerberater Medien GmbH, Berlin 2021
• Sponsoring steuerlich optimal gestalten - Merkblatt, DWS Steuerberater Medien GmbH, Berlin 2018
• Pflichten und Risiken des Vereinsvorstandes - Kommentierte Checkliste, DWS Steuerberater Medien GmbH, Berlin 2018
• DATEV-Expertisensystem Vereinsbesteuerung, lfd. Aktualisierung ab 1999, DATEV e.G. Nürnberg
• Hat die steuerliche Selbstanzeige noch eine Zukunft, in Werner (Hrsg.), 40 Jahre Duales Studium, Festschrift,
De Gruyter-Verlag, Oldenburg 2015