Ausbildungsgebiet und -ort:
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln (bis 1989) / Promotion 1993
Beruflicher Werdegang:
- Seit 1989 Dozent für allgemeines Zivilrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht
- 1994 Zulassung als Rechtsanwalt
- Seit 2000 Geschäftsführer der ETL Rechtsanwälte GmbH
- Seit 2007 Geschäftsführer der Freund & Partner GmbH
- Seit 2008 Geschäftsführer der Kanzlei Voigt Rechtsanwaltsgesellschaft
- Seit 2015 Vorstand der ETL SCS AG
Derzeit ausgeübte berufliche Tätigkeit / Tätigkeitsschwerpunkte /Tätigkeitsort:
- Rechtsanwalt in Köln, tätig auf den Rechtsgebieten Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht und allgemeines Zivilrecht
Weitere Tätigkeiten (Veröffentlichungen, etc.):
- Mitbestimmung des Betriebsrats bei Überstunden (1993), Promotionsarbeit
- Arbeitsrechtlich unzulässige Internetnutzung, WPg 2006, 1127 ff.
- Neue Wege für anwaltliche Werbung, MDR 2006, 65 ff.
- Arbeitszeitkonten, WPg 2010, 825 ff.
- Probezeit im Arbeitsverhältnis, KZV aktuell Okt./Nov. 2016
- Arbeitsrecht in der Krise, Studienheft der Euro-FH, 11/2016
- Erstes Urteil des BAG zum Mindestlohngesetz, WPg 2017, 45
- EuGH und BAG sorgen für ein neues Arbeitsrecht, WPg 2017, 1097 ff.
- Das Arbeitszeitgesetz – eine Bürde für Hotellerie und Gastronomie, COST & LOGIS, November 2017