Inhaltsverzeichnis des Seminars:
I. Einleitung
II. Begriff der Stiftung
III. Typen der Stiftung
IV. Stiftungszivilrecht
V. A. Überblick
V. B. Gemeinnützige Zwecke
V. C. Mildtätige Zwecke
V. D. Kirchliche Zwecke
V. E. Förderung der Allgemeinheit
V. F. Selbstlosigkeit
V. G. Ausschließlichkeit
V. H. Unmittelbarkeit
V. I. Mittelverwendung
V. J. Satzung
V. K. Verfahren der Steuerbegünstigung
VI. A. Besteuerung der gemeinnützigen Stiftung - Allgemeines
VI. B. Ideeller Bereich
VI. C. Vermögensverwaltung
VI. D. Zweckbetrieb
VI. E. Steuerpflichtiger wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
VI. F. Körperschaftsteuer
VI. G. Gewerbesteuer
VII. Spendenabzug
VIII. Die Stiftung als Unternehmensnachfolgerin