Inhaltsverzeichnis des Seminars:
A. I. Beitragsfreiheit von Arbeitsentgeltbestandteilen in der Sozialversicherung
A. II. Ergänzende Unterlagen zu den Entgeltunterlagen künftig elektronisch
A. III. Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
A. IV. Neues zu geringfügige Beschäftigungen
A. V. SV-rechtliche Auswirkungen Betriebsrentenstärkungsgesetz ab 2019
A. VI. Versagen oder Rückforderung des Kurzarbeitsgeldes
B. I. Weitergewährung von Bezügen beim Bezug von Lohnersatzleistungen
B. II. Sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten bei Teilmonaten
B. III. Änderung im DEÜV-Meldeverfahren –Unfallversicherung
B. IV. Beschäftigung von Altersvollrentnern – Flexirentengesetz
C. I. Märzklausel
C. II. Unterbrechungsmeldungen
D. I. Gelegentliches Überschreiten der 450-€-Grenze
D. II. Schwankendes Arbeitsentgelt
D. III. Arbeitszeitkonten und Wertguthaben bei Minijobs