Mit unserem Mitarbeiterseminar-Paket stellen wir Ihnen alle veröffentlichten Mitarbeiterseminare aus 2019 für einmalig 398 EUR statt 1.320 EUR zur Verfügung. Die Kurzvorträge von je 20 - 25 Minuten Länge erläutern Ihnen und Ihren Mitarbeitern das Steuer- und Bilanzrecht anhand von praxisnahen Beispielen. Die 24 Seminare stehen Ihnen nach Kauf zeitlich unbefristet zur Verfügung und können beliebig oft aufgerufen werden. Zu jedem Seminar werden Ihnen ein Skript und eine Foliensammlung zur
Die Besteuerung von Personengesellschaften gehört zu den spannendsten und komplexesten Themen des deutschen Ertragsteuerrechts. So ist bei der Besteuerung von ...
Die Besteuerung von Personengesellschaften gehört zu den spannendsten und komplexesten Themen des deutschen Ertragsteuerrechts. So ist bei der Besteuerung von ...
Die Besteuerung von Personengesellschaften gehört zu den spannendsten und komplexesten Themen des deutschen Ertragssteuerrechts. So ist bei der Besteuerung von...
Die Besteuerung von Personengesellschaften gehört zu den spannendsten und komplexesten Themen des deutschen Ertragsteuerrechts. So ist bei der Besteuerung von ...
Das Seminar stellt kompakt und übersichtlich die wichtigsten Urteile aus dem Jahr 2019 dar und gibt hilfreiche Praxistipps und Handlungsempfehlungen ...
Rabatte, Preisnachlässe und Prämienprogramme sind beliebte Instrumente zur Kundenbindung. Aufgrund der vielfältigen Ausgestaltung sind sie aber auch häufig ...
Die Besteuerung von Gutscheinen wirft in der Praxis immer wieder Probleme und Fragen auf. Hinzu kommt, dass sich das nationale Recht mit Umsetzung der ...
Wer nicht mehr als 450 € im Monat verdient, gilt als geringfügig beschäftigt oder als sogenannter Minijobber. Die beiden Online-Seminare führen in diese ...
Wer nicht mehr als 450 € im Monat verdient, gilt als geringfügig beschäftigt oder als sogenannter Minijobber. Die beiden Online-Seminare führen in diese ...
Das Online-Seminar vermittelt kompakt und übersichtlich allgemeine Grundsätze der Bilanzierung von Rückstellungen und geht auf Ansatz, Bewertung und ...
Das Online-Seminar bietet eine Einführung in die Forderungsbewertung. Es erklärt, wie Forderungen nach ihrer Bonität beurteilt werden und erläutert die...
Gutscheine, Tankkarten, Rabatte beim Warenbezug, Jobtickets oder Zusatzversicherungen – geldwerte Vorteile kommen in den unterschiedlichsten Formen vor ...
Gutscheine, Tankkarten, Rabatte beim Warenbezug, Jobtickets oder Zusatzversicherungen – geldwerte Vorteile kommen in den unterschiedlichsten Formen vor und ...
Das Investmentsteuerreformgesetz trat zum 01.01.2018 in Kraft. Dieses Seminar stellt Ihnen die wesentlichen Änderungen des Investmentsteuerreformgesetzes für ...
Dieses Seminar stellt die aktuellen Entwicklungen zum Thema Einkünfte aus Kapitalvermögen dar, gibt Ihnen anhand von zahlreichen BFH-Urteilen einen ...
In der Steuerkanzlei werden Steuerbescheide meist nur auf ihre materielle Richtigkeit hin überprüft, d. h. es wird hinterfragt, ob die vom Finanzamt ...
Viele Verwaltungsakte der Finanzverwaltung sind unzutreffend und müssen angefochten werden. Das Einspruchsverfahren ist deshalb in jeder Steuerberaterkanzlei ...
Die Umsatzsteuer gewinnt für Mitarbeiter in Steuerberaterkanzleien zunehmend an Bedeutung und unterliegt ständigen Änderungen und Neuerungen. Die zunehmende ...
Zum Jahreswechsel gilt es in der Buchführung viele Besonderheiten zu beachten. Zum einen müssen Abgrenzungen, Abstimmungen und Jahresübernahmen vorgenommen ...
Zum Ende eines jeden Geschäftsjahres stehen die Jahresabschlussarbeiten bevor. Dabei stehen vor allem bilanzpolitische Fragestellungen im Vordergrund. Die ...
Zum Ende eines jeden Geschäftsjahres stehen die Jahresabschlussarbeiten bevor. Dabei stehen vor allem bilanzpolitische Fragestellungen im Vordergrund. Die ...
* Alle Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Für die einzelne Kanzlei ist die Anzahl der Nutzer für den Preis eines Paketes unerheblich. Bei mehreren Kanzleien, Großkanzleien bzw. Steuerabteilungen eines Unternehmens machen wir Ihnen gern ein attraktives Angebot abhängig von der Nutzeranzahl. Nehmen Sie in diesem Fall bitte Kontakt zu uns auf unter 030. 28 88 56 75 oder info@dws-online.de.